Aufgewachsen bin ich in einer Künstlerfamilie umgeben von Bildern und Kunstobjekten aus aller Welt. Die japanischen Holzschnitte haben mir damals schon grossen Eindruck gemacht. Während meiner früheren Tätigkeit als Theatermaler an der Zürcher Oper und am Schauspielhaus habe ich dann meine zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten weiterentwickelt. Als Kunde und Freund verschiedener guter Tätowierer der Zürcher Tattoo Szene der 90er Jahre war es fast Bestimmung dass ich mich später ganz dem Tätowieren als Beruf(ung) verschrieben habe.
Am liebsten tätowiere ich traditionell japanische Motive. Die Ästethik dieser Designs entstand vor über 200 Jahren unter anderem in der Kunst der japanischen Holzschnitte. Die Einfachheit und klare Linienführung dieser Motive, wie auch deren Bedeutungen und Symbolik machen sie zur idealen Inspiration für ein Tattoo. Dazu gefallen mir alle klassischen Motive , die die obengenannten Eigenschaften aufweisen. Dazu gehören für mich z.B auch Old School Designs.
Meine Arbeiten zeichnen sich durch einen einfachen Aufbau aus. Klares Design, harmonische Farbgebung, klare Linien und Hintergründe die mit den Körperformen harmonieren. Mein Wissen, das ich auf mehreren Reisen nach Japan und Südostasien erworben habe lasse ich ebenso einfliessen, wie meine grosse Sammlung an japanischer Kunst und Kunstbücher.
Obwohl ich versuche jedem Tattoo eine persönliche Note zu geben, ist es mir wichtig die Wünsche des Kunden einzubeziehen, und dabei die Regeln und Gesetzmässigkeiten eines traditionellen Designs zu beachten.